gehoelzschnitt-gartengestaltung-a-frenke.de
, Stadt Drensteinfurt, Regierungsbezirk Münster, Stadt Ahlen, Kreis Warendorf, Stadt Hamm, Bergkamen + Umgebung, Stadt Beckum + Umgebung, Stadt Ascheberg, Lüdinghausen + Umgebung
Gehölzschnitt • Baum- und Gefahrenfällungen • Gartengestaltung • Gartenpflege
Formschnitt an Laub und Immergrünen Großgehölzen
b Immergrüne Großgehölze
Formschnitt
Ein Formschnitt kann je nach Art der Pflanze immer durchgeführt werden wenn der Neutrieb vollständig ausgewachsen und ausgereift ist.
Dabei ist die gewollte Form des Schnittes zu beachten. Es sollte auch darauf geachtet werden das nicht zu-viel neue Substanz an der Pflanze gelassen wird. Es sollte wenn möglich immer kurz über den alten Schnitt geschnitten werden um die Form der Pflanze zu erhalten.
Ein Formschnitt kann an architektonisch geformte Pflanzen, Kugeln, Quadrate, Säulen, Kegel und verschiedenster anderer Formgehölze durchgeführt werden.
Der letzte Schnitt sollte vor dem Frost, wenn möglich drei bis vier Wochen vor Frosteintritt durchgeführt sein, um braune Stellen zu vermeiden.
Es ist auch möglich den letzten Schnitt als ersten Schnitt direkt kurz vor Frühjahresbeginn durchzuführen, wenn die letzten stärkeren Fröste vorbei sind.