Seite wählen

gehoelzschnitt-gartengestaltung-a-frenke.de
, Stadt Drensteinfurt, Regierungsbezirk Münster, Stadt Ahlen, Kreis Warendorf, Stadt Hamm, Bergkamen + Umgebung, Stadt Beckum + Umgebung, Stadt Ascheberg, Lüdinghausen + Umgebung

Gehölzschnitt • Baum- und Gefahrenfällungen • Gartengestaltung • Gartenpflege

Raseneugestaltung Rasenneueinsaat

Flächen vorher von alter Grasnarbe entfernt, Flächen begradigt und mit frischer Erde – Humus / Komposterde, Langzeitdünger, Dolomitkalk, Eisensulfat vorbereitet.

Sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Wird die Fläche nachgesät, gedüngt, gekalkt, Eisensulfat zur Moosvernichtung. Um ein gutes keimen der Rasensaat zu gewährleisten und damit der Vogelfraß nicht zu hoch ist, die Fläche leicht mit einem Schlauch oder Beregner bewässern. Jedoch darauf achten das die Rasensaat nicht dabei verschoben wird. Ein regelmäßiges befeuchten, beregnen der Nach Saat ist immer vorteilhaft für das Aufkeimen. Vor dem wässern der Rasensaat wird diese mit einer Rasenwalze im Kreuzverfahren angedrückt. Damit die frische Rasensaat mehr Bodenkontakt bekommt und eine bessere Keimung gewährleistet wird.